Richtwerte für Elektro-magnetische Felder
(EMF, auch Elektrosmog) sind in der Baubiologie festgelegt mit Hinblick auf Langzeitexposition, und mit Berücksichtigung empfindlicher Personengruppen wie Kindern und chronisch kranken Menschen. Der baubiologische Standard SBM enthält nicht nur Angaben zu Elektrosmog, sondern auch Angaben zur Raumluftchemie, z. B. über Formaldehyd und Lösungsmittel, und zur Mikrobiologie, z. B. über Schimmelpilze.
Neu entwickelter Elektrosmog-Indikator esi 24 für Hochfrequenz und Niederfrequenz - sehr genau bei Mikrowellenstrahlung. Details hier!